Januar 2021
Durch die Corona-Pandemie sind die Themen Reinigung und Hygiene ins Zentrum des Interesses gerückt. Ob Gebäude- oder Textilreinigung, ob Medizin, Industrie oder Tourismus – überall sind Hygiene und Reinheit oberstes Gebot. Daher rechnen Experten von 2019 bis 2024 mit einer Steigerung des weltweiten Reinigungsmarktes um jährlich rund 4,5 Prozent.
In diesem attraktiven Marktumfeld eröffnet die Middle East Cleaning Technology Week vom 28. bis 30. September 2021 in Dubai neue Geschäftsmöglichkeiten im mittleren Osten. Die Verbundmesse aus Middle East Cleaning Expo, Gulf Laundrex powered by Texcare und Gulf Car Wash bringt alle Aspekte der professionellen Reinigung zusammen und bietet Raum, die Zukunftsthemen der Branche zu diskutieren. Im Fokus stehen intelligente Reinigungsverfahren und sichere und lückenlose Desinfektion.
Johannes Schmid-Wiedersheim, Leiter Brandmanagement Textile Care & Cleaning bei der Messe Frankfurt: „Die Vereinigten Arabischen Emirate können derzeit die zweithöchste Impfquote der Welt vorweisen. Eine Rückkehr zum Wachstum ist dort daher besonders früh zu erwarten. Die Middle East Cleaning Technology Week bietet deutschen und internationalen Unternehmen die beste Plattform für einen Neustart in der Region und erlaubt ihnen, innovative Lösungen und Technologien live und persönlich zu präsentieren.“
Seit 2018 beteiligt sich die Messe Frankfurt mehrheitlich an der Middle East Cleaning Technology Week und veranstaltet das Messetrio gemeinsam mit dem Unternehmen VIS Exhibitions and Conferences Dubai. Der German Pavilion im Jahr 2019 zog namhafte deutsche Unternehmen nach Dubai wie Adlatus Robotics, Arcora, Cairbon, Dr. Stöcker, Kränzle, Kärcher, Meiko und Systeco Cleaning Technology.
#Coronavirus, #Hygiene, #Desinfektion, #MECTW. #Texcare21 #Textilpflege
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen:
www.texcare.com/brand
https://middle-east-cleaning-technology-week.ae.messefrankfurt.com
Tags
- Messe