Überspringen
Andreas Schumacher, Geschäftsführer Deutscher Textilreinigungsverband e.V. (DTV)
alle News

Nachgefragt: Andreas Schumacher, DTV

„Effektiver, ressourcenoptimierter und nachhaltiger"

Disruptive Geschäftsmodelle, die die Textilreinigungsbranche verändern - Andreas Schumacher, Geschäftsführer Deutscher Textilreinigungsverband e.V. (DTV), gibt im Kurz-Interview einen Überblick über die neuesten Entwicklungen.

März 2020

Herr Schumacher, welche Themen prägen aktuell die Entwicklungen in der Textilreinigungsbranche?

Neue Informationstechnologien, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Vernetzung – stellen alle Wirtschaftszweige, inkl. der textilen Dienstleistung, vor neue Herausforderungen und Chancen. Unsere Branche hat sich intern mit RFID, Robotik und Apps schon deutlich weiterentwickelt in der Prozesssteuerung. Durch den Ausbau innovativer Technologien kann gerade die textile Dienstleistungsbranche Arbeitsprozesse effektiver steuern und noch ressourcenoptimierter und nachhaltiger arbeiten. Diese Entwicklung prägt aktuell aber nicht nur die internen Prozesse der Wäschereien und Reinigungen, sondern daraus ergeben sich auch für die Kunden mehr Dienstleistungen, mehr Komfort und mehr Transparenz.

2018 hat der DTV einen eigenen Arbeitskreis zum Thema Digitalisierung gegründet. Welche Vorteile und Herausforderungen bringt die Industrie 4.0 mit sich?

Dank zunehmender Digitalisierung und konsequenter Datenverknüpfung können Arbeitsprozesse und Services optimiert werden. Um hier noch besser zu werden, erarbeitet unser Verband gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards eine gemeinschaftliche Empfehlung für die Identifikation und Kennzeichnung von Wäschestücken über den gesamten Wäschekreislauf, idealerweise über den gesamten Lebenszyklus. Ein zweites Thema des Arbeitskreises ist ein verbesserter Datenfluss innerhalb der Betriebe zwischen den Maschinen der einzelnen Wasch- und Trocknungsprozesse sowie für die Logistik.

Welche neuen Geschäftsmodelle finden Sie aktuell besonders spannend? 

Aktuell wird je sehr viel über disruptive Geschäftsmodelle auch in der Wäscherei- und Reinigungsbranche diskutiert – Apps und Abholdienste für Privat- und Geschäftskunden. Diese Entwicklung wird für die nächsten Jahr spannend bleiben, die Branche und ihre Leistungen werden dadurch sicher wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt und neue Kundengruppen werden erschlossen. Das wird auf der Texcare ein sehr viel diskutiertes Thema werden.

 #Texcare International #Frankfurt am Main #Deutschland #Textilien #Textilindustrie #Automatisierung #Innovation #App #Digitalisierung #RFID #Deutscher Textilreinigungsverband #DTV #Andreas Schumacher

Weitere Informationen finden Sie unter:

Pressemitteilung: Fortschreitende Automatisierung in der Wäschereibranche

www.texcare.com

www.texcare.com/brand

www.texcare.com/facebook

www.texcare.com/twitter

www.texcare.com/linkedin

Tags

  • Innovationen
  • Messe