
Der Termin und die Tagesfolge der Cleanzone 2020 haben sich geändert. Die internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie findet 2020 am Mittwoch und Donnerstag, den 18. und 19. November in der Halle 1.2 des Frankfurter Messegeländes statt. Interessenten können sich ab sofort unter www.cleanzone.messefrankfurt.com/anmeldung zur Fachmesse registrieren und bis 15. Januar 2020 vom Frühbucherrabatt profitieren.
Neu ist 2020 auch die Darstellung der Produktgruppen, die sich an der Logik der Prozesse im Reinraum orientiert. Die Produktgruppen der Cleanzone werden den sechs zentralen Themenfeldern: Architektur/Planung, Gebäudetechnik/Bau, Geräte/Einrichtungen, Messtechnik, Hygiene/Mikrobiologie und Ausschleusen zugeordnet. Diese Themenfelder orientieren sich an der Logistikkette der Produktion in reinen Umgebungen vom Einschleusen bis hin zum Versand.
Kerstin Horaczek, Group Show Director Technology bei der Messe Frankfurt beschreibt die Gründe für die Neustrukturierung wie folgt: „Mit der neuen Logik stellen wir auf der Cleanzone die komplexen Prozesse in der Kontaminationskontrolle vollständig dar. Damit unterstreichen wir, dass die internationale Fachmesse alle Aspekte der Reinraumtechnik abbildet und unterstützen ihren internationalen Wachstumsprozess sowohl auf Aussteller- als auch auf Besucherseite.“ Dank der neuen Logik der Produktgruppen können Aussteller ihre Neuheiten in einem attraktiven Umfeld präsentieren und Besucher erhalten einen kompletten Überblick über die gesamte Innovationskraft in einem Themenfeld.
Die Idee zur neuen Strukturierung entstand auf dem Treffen der Strategiekommission der Cleanzone im Frühjahr 2019. Maßgeblich beteiligt war Josef Ortner als Mitglied der Strategiekommission. Warum er die Themenfelder so wichtig erachtet, erläutert er: „Die Aussteller und die Anwender brauchen eine Marktschau von kompetenten Anbietern, und darüber hinaus auch einen Know-how- und Wissenstransfer. Die Cleanzone und der Standort Frankfurt sind prädestiniert dafür, Nutzern und Zulieferindustrie das gesamte Leistungsspektrum der internationalen Reinraumbranche zu präsentieren.“
Vom Einschleusen bis zum Verpacken präsentierten am 19. + 20. November 2019 80 Anbieter aus 13 Ländern ihre wegweisenden Lösungen für den gesamten, komplexen Materialfluss im Reinraum. Zu Gast in Frankfurt waren 1.300 Teilnehmer aus 42 Ländern.
Die nächste Cleanzone findet am 18. + 19. November 2020 statt.
Weitere Informationen:
www.cleanzone.messefrankfurt.com
www.cleanzone.messefrankfurt.com/facebook
www.cleanzone.messefrankfurt.com/twitter
www.cleanzone.messefrankfurt.com/linkedin
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.600* Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 733* Millionen Euro. Wir sind eng mit unseren Branchen vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* vorläufige Kennzahlen 2019