Überspringen
Alle Pressemeldungen

Cleanroom Award 2018: Die Nominierten stehen fest

26.09.2018

Die Nominierten für den Cleanroom Award 2018 stehen fest. Der von der Leipziger Reinraum Akademie gestiftete Preis würdigt innovative, nachhaltige und energieeffiziente Ideen der Reinraumtechnik und wird jährlich auf der Fachmesse Cleanzone vergeben. Von der fünfköpfigen Expertenjury wurden fünf Einreichungen aus Österreich, der Türkei, den USA und Deutschland ausgewählt.

Zum 7. Mal lobte die Reinraum Akademie in diesem Jahr den Cleanroom Award aus. Der Preis würdigt die besten Ideen zu Innovation, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Reinraumtechnik. Unternehmen, Organisationen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen waren dazu aufgerufen, sich bis zum 31. Juli 2018 zu bewerben. Eine fünfköpfige Jury aus anerkannten Experten wählte aus allen Einreichungen fünf Nominierte aus. Diese haben die Gelegenheit, sich dem Fachpublikum auf der Cleanzone, internationale Fachmesse und Konferenz für Reinraumtechnologie, in einem eigenen Areal zu präsentieren. Die Messe findet am 23. und 24. Oktober 2018 in

Frankfurt am Main statt. Der Preis ist ein Publikumspreis. Die Gewinner werden während der Messe von den Besuchern durch Voting gewählt. Zusätzlich zum Award wird dem Gewinner von Frank Duvernell, Gründer der Reinraum Akademie und Initiator des Preises, ein Scheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Die diesjährigen Einreichungen umfassen von neu gedachten Geräte-Formen über neues Reinraum-Mobiliar bis hin zu flexiblen, textilen Reinräumen eine breite Themenvielfalt. Die Anwärter stammen aus Österreich, der Türkei, den USA und Deutschland.

Die Nominierten:

Unternehmen: Apex Protect-Hamit Cincin, Türkei
Produkt: AP ICT Apex Isolator cleaning tool
Idee: Der Mopp AP ICT wurde entwickelt, um Isolatoren und LAF-Werkbänke sowie alle Teile aus autoklavierbarem Edelstahl so einfach wie möglich zu reinigen. Das Gerät hat die Form eines Bügeleisens und reinigt durch die designte Spitze, besser als bisherige Mopps, auch schwieriger zu erreichende Ecken.

Unternehmen: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Deutschland
Produkt: CAPE Flexibles Reinraummodul
Idee: Das CAPE Reinraummodul ist ein besonders schnell zu implementierendes mobiles Reinraumzelt, welches Reinheitsklassen von 1 bis 9 nach ISO 14644-1 gewährleistet. Es ist individuell konfigurierbar und energieeffizient, waschbar, wiederverwertbar und platzsparend in der Lagerung.

Unternehmen: Innerspace GmbH, Österreich
Produkt: VR Prozess- und Verhaltenstraining
Idee: Sich mit Hilfe von Virtual Reality in realistisch nachgebildeten Produktionsbereichen aktiv trainieren zu können. Das Training enthält ein integriertes Bodytracking und wiederholbare Trainingseinheiten.

Unternehmen: KEK GmbH, Deutschland
Produkt: Klappbarer Tisch für Servicetechniker
Idee: Leicht und besonders schnell faltbarer Tisch zur temporären Nutzung, beispielsweise für Servicetechniker. Er lässt sich extrem schmal und platzsparend lagern, transportieren und ist schnell und einfach zu reinigen.

Unternehmen: Steris Corporation, USA
Produkt: Aero Alcohol Dispenser, Desinfektionsmittelspender
Idee: Ein flexibles Standgerät zur Händedesinfektion, das gleichzeitig per Ellenbogen, Hand oder Fuß bedient werden kann. Es ist autoklavierbar, sicher, effizient und flexibel aufstellbar, innerhalb der Produktion oder an Orten/Arbeitsplätzen, wo zeitweise bzw. zwischendurch Hände desinfiziert werden müssen.

Experten-Jury 2018:

Egon Buchta, Egon Buchta GmbH
Frank Duvernell, Reinraum Akademie
Dr. Roy Fox, ReinraumTechnik/GIT Verlag
Prof. Dr. Gerhard Winter
Josef Ortner, Ortner Reinraumtechnik


Bildmaterial zum Award finden Sie zum Download unter www.cleanzone.messefrankfurt.com/cleanroom-award-press


Ansprechpartner für den Cleanroom Award:

ReinraumAkademie GmbH
Rosa-Luxemburg-Str. 12-14
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 98989 302

Info@reinraum-akademie.de
www.reinraum-akademie.de

Weitere Informationen zum Cleanroom Award

Der Cleanroom Award richtet sich international an Firmen, Organisationen, wissenschaftliche Einrichtungen sowie Einzelpersonen. Die Reinraum Akademie GmbH sucht wegweisende Fortschritte hinsichtlich Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz im Bereich der Reinraumtechnologie. Eine fünfköpfige Jury aus den Bereichen Forschung und Lehre sowie Vertretern der Praxis wählt die fünf fortschrittlichsten Konzepte aus. Diese Konzepte werden während der Cleanzone vorgestellt. Die beste Konzeption wird vom Messepublikum ausgewählt. Teilnehmen am Cleanroom Award kann jeder, dessen Idee einen Technologievorsprung oder Effizienzgewinn in der Reinraumbranche bewirken könnte. Bewerbungsschluss war der 31. Juli 2018.

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.400 Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 669 Millionen Euro. Mittels tiefgreifender Vernetzung mit den Branchen und eines internationalen Vertriebsnetzes unterstützt die Unternehmensgruppe effizient die Geschäftsinteressen ihrer Kunden. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen:

www.messefrankfurt.com  |  www.congressfrankfurt.de  |  www.festhalle.de

Downloads