Überspringen
Alle Pressemeldungen

Cleanzone 2019 präsentiert erweitertes Angebot im Bereich Anlagenbau

06.08.2019

Ein Angebotsschwerpunkt der diesjährigen Cleanzone liegt auf der Konzeption, der Planung und dem Bau moderner Produktionsanlagen, in denen Kontaminationen – ob Mikroorganismen, Partikel oder molekulare Verunreinigungen - konsequent kontrolliert werden.

Beispiel Anlagenbau
Beispiel Anlagenbau

Zahlreiche Unternehmen aus dem Anlagenbau stellen auf der Fachmesse am 19. und 20. November 2019 in Frankfurt ihre Lösungen und Konzepte vor, die sowohl die Produktqualität als auch die Produktionseffizienz in Reinräumen moderner Betriebsstätten erhöhen. Kerstin Horaczek, Group Show Director Technology bei der Messe Frankfurt, führt aus: „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Produktangebot ausbauen konnten. So finden alle Besucher, die neue Produktionsstätten planen oder bestehende umrüsten möchten, noch mehr kompetente Ansprechpartner und noch mehr Know-how auf der Messe.“

Das Angebot im Bereich Anlagenbau umfasst neben Planungs- und Baudienstleistungen, Decken- und Lichtsysteme, Gebäudemanagementsysteme, Klima- und Lüftungstechnik, Schleusensysteme, Laminar-Flow-Module, Minienvironments, Reinstarbeitsplätze und Reinraumböden. In diesem Produktumfeld präsentieren sich unter anderem Asys, Cleanroom Competence, cleanroom.de, Colandis, Daldrop + Dr. Ing. Huber, Dittel Engineering, Drees + Sommer, Egon Buchta, Friedrich Sailer, Klima Systeme 2000, Metisafe Cleanroom and Biosafety, MK Versuchsanlagen, nora systems, Ortner Reinraumtechnik, Viessmann Technologies, Weiss Klimatechnik, ROM Technik, Siemens und die Interessengemeinschaft Pharmabau 3000 (VIP 3000).

Welche Bedeutung die Cleanzone für diese Unternehmen hat, führt Josef Ortner, Ortner Reinraumtechnik aus Österreich, exemplarisch aus. „Für mich ist die Cleanzone eine sehr, sehr wichtige Messe. Die Cleanzone hat das Potenzial Schwerpunkte zu schaffen, ob das nun technologische Schwerpunkte sind oder Märkte oder Wissen in ganz speziellen Bereichen. Das kann die Messe Cleanzone sehr gut verwirklichen.“

Die Unternehmen aus dem Anlagenbau werden auf der Cleanzone 2019 Innovationen zeigen, die die Produktionseffizienz erhöhen. Digitalisierung und Automatisierung helfen schon heute die Prozesse im Rein- und Sauberraum zu optimieren. Datengenerierung, Datenordnung und Datenaustausch sind die Voraussetzung, damit Systeme auf Basis von künstlicher Intelligenz flexibel auf Veränderungen reagieren können, beispielsweise Lüftungssysteme, die ihr Luftvolumen der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter zu einer bestimmten Tageszeit anpassen. Dank smarter Simulationen im Vorfeld können manche Fehler bereits bei der Planung eliminiert werden. Je nach Produkt, gewünschter Qualität oder Vorgaben an den Mitarbeiterschutz unterscheiden sich die Anforderungen an die reine Umgebung. Hier werden die Aussteller der Cleanzone neue Lösungswege auf Basis von flexiblen Modulen, Zelten, Minienvironments oder innovativen Umhüllungen von Maschinen vorstellen ganz nach dem Motto: „Reinraum muss nicht teuer sein“. Flankiert wird die Messe von einem hochkarätigen Rahmenprogramm. Aktuelle Informationen zu den Events finden Interessenten unter www.cleanzone.messefrankfurt.com/events.

Vor der Cleanzone im November in Frankfurt findet am 18. und 19. September die zweite Cleanzone Middle East in Abu Dhabi statt. Die Konferenz mit begleitender Ausstellung fokussiert auf den Mittleren Osten, Teile von Asien und Afrika und bringt Hersteller von Reinraumtechnik und Anwenderindustrien zusammen.  

Weitere Informationen:

www.cleanzone.messefrankfurt.com

www.cleanzone.messefrankfurt.com/whatsapp

www.cleanzone.messefrankfurt.com/facebook

www.cleanzone.messefrankfurt.com/twitter

www.cleanzone.messefrankfurt.com/linkedin

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.500 Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 718 Millionen Euro. Wir sind eng mit unseren Branchen vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Lnd Hessen mit 40 Prozent.

Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

Downloads